Zum Hauptinhalt springen
Pocerias

Heterothele villosella ist eine faszinierende und vergleichsweise selten gehaltene Vogelspinnenart, die sich besonders durch ihr interessantes Sozialverhalten und ihre attraktive Musterung auszeichnet. 

  • Herkunft: Ostafrika, insbesondere Tansania

  • Größe: Kleine bis mittelgroße Art – Körperlänge ca. 3–4 cm, Beinspannweite ca. 7–9 cm

  • Färbung: Goldbrauner bis gelblicher Grundton mit auffälligem, kontrastreichem Muster auf dem Abdomen (typisch „netziges“ Aussehen)

  • Temperament: Meist ruhig und zurückhaltend, aber scheu; schnelle Läufer

  • Sozialverhalten:

    • Eine der wenigen sozial lebenden Vogelspinnenarten!

    • Gruppenhaltung ist bei ausreichend Platz, Futter und Verstecken möglich – idealerweise aus derselben Nachzuchtgruppe.

    • Kannibalismus ist bei Fehlern in der Haltung dennoch möglich, also mit Vorsicht und Erfahrung betreiben.

  • Temperatur: 24–28 °C

  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 %

  • Einrichtung:

    • Viel Struktur: Rinde, Äste, Röhren, Blätter

    • Sie bauen oft dichte Gespinste an erhöhten Stellen und im Bodengrund

    • Substrat: Leicht feucht, z. B. Kokoshumus

    • Aktivität: Dämmerungs- und nachtaktiv

    • Futter: Kleine Insekten wie Heimchen, Schaben, Fruchtfliegen (bei Jungtieren)

    • für Anfänger mit etwas Vorsicht oder Fortgeschrittene geeignet

    • Besonders spannend für Halter, die an Gruppenhaltung interessiert sind


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.