Zum Hauptinhalt springen
Pocerias

Brachypelma auratum, auch bekannt als die Mexican Flame Knee Tarantula, ist eine beeindruckende Vogelspinnenart aus der Familie der Theraphosidae. Diese Art ist in Mexiko heimisch und wird aufgrund ihrer auffälligen Färbung und ihres ruhigen Temperaments oft von Terrarienhaltern geschätzt.

Merkmale:

  • Größe: Brachypelma auratum ist eine mittelgroße Vogelspinne. Erwachsene Weibchen können eine Beinspannweite von etwa 12-15 cm erreichen, während Männchen in der Regel etwas kleiner sind.

  • Färbung: Diese Spinne ist besonders auffällig aufgrund ihrer leuchtend orangefarbenen Beinhüften und dem kontrastierenden schwarzen Körper. Der „Flammen“-Effekt an den Beinen ist der Grund für ihren Namen. Der Körper ist meist schwarz oder dunkelbraun, was sie in Kombination mit den orangefarbenen Markierungen sehr dekorativ macht.

Lebensraum:

  • Ursprung: Brachypelma auratum stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen Mexikos, insbesondere aus den Bundesstaaten Oaxaca und Guerrero.

  • Lebensumfeld: Diese Spinne bewohnt in der Natur vor allem trockene bis halbtrockene Wälder und lebt oft in unterirdischen Höhlen oder unter Steinen und Baumstämmen. Sie bevorzugt ein gemäßigtes bis warmes Klima.

Haltung:

  • Terrarium: Diese Art benötigt ein ausreichend großes Terrarium, das mindestens 30x30x30 cm misst. Das Terrarium sollte mit einem geeigneten Substrat wie Kokosfaser oder Torf ausgestattet sein, das Feuchtigkeit speichert, aber nicht zu nass wird. Sie benötigt auch Versteckmöglichkeiten, da sie sich gerne in Höhlen oder unter Baumstämmen aufhält.

  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit: Brachypelma auratum bevorzugt eine Temperatur von etwa 24-28°C und eine moderate Luftfeuchtigkeit von 60-70 %. Diese Art ist an die trockeneren Lebensräume Mexikos angepasst, weshalb sie keine hohen Luftfeuchtigkeitswerte benötigt, wie es bei tropischen Arten der Fall ist.

  • Ernährung: Wie viele andere Vogelspinnen ernährt sich Brachypelma auratum von Insekten wie Heimchen, Grillen, Schaben. 

Verhalten:

  • Temperament: Brachypelma auratum ist bekannt für ihre ruhige und friedliche Natur. Diese Art ist sehr zurückhaltend und wird in der Regel nicht aggressiv. Wenn sie sich bedroht fühlt, kann sie Abwehrhaare abwerfen, die Hautreizungen hervorrufen können. Sie ist relativ stressresistent und für Anfänger gut geeignet.

Zucht:

  • Fortpflanzung: Brachypelma auratum ist eine langlebige Art, und die Fortpflanzung erfolgt ähnlich wie bei anderen Vogelspinnen. Weibchen können bis zu 20 Jahre alt werden, während Männchen in der Regel nur etwa 5-7 Jahre leben. Die Zucht erfordert Geduld, da das Männchen das Weibchen vorsichtig befruchten muss, da das Weibchen eine aggressive Reaktion zeigen könnte, wenn es sich bedroht fühlt.

Weitere Informationen:

  • Lebenserwartung: Weibliche Brachypelma auratum können bis zu 20 Jahre alt werden, während Männchen eine kürzere Lebensspanne von etwa 5-7 Jahren haben.

  • Häutung: Wie bei allen Vogelspinnen häutet sich Brachypelma auratum in regelmäßigen Abständen. Häutungen finden vor allem während der Wachstumsphasen statt, aber auch Erwachsene häuten sich weiterhin, wenn sie wachsen oder sich regenerieren.

Brachypelma auratum ist eine wunderschöne, gutmütige und pflegeleichte Vogelspinne. Ihre auffällige Färbung mit den „Flammen“-ähnlichen orangefarbenen Markierungen macht sie zu einer attraktiven Wahl für Vogelspinnenliebhaber. Sie eignet sich aufgrund ihres ruhigen Wesens auch gut für Anfänger. Wenn du eine ästhetisch ansprechende und relativ pflegeleichte Vogelspinne suchst, könnte Brachypelma auratum eine ausgezeichnete Wahl für dein Terrarium sein.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.